Asylanträge um ein Drittel gesunken
Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist im ersten Quartal um ein Drittel zurückgegangen. 4.644 Ansuchen bedeuten ein Minus von 33 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2024.Der März war mit 1.329 der antragsschwächste Monat seit Juli 2020.
Auffällig ist, dass die Zahl der ErstAnträge sehr niedrig ist. Nur rund jedes dritte Ansuchen ist neu. Bei den übrigen handelt es sich um Anträge auf höheren Status (von subsidiärem Schutz auf Asyl), Asyl für in Österreich geborene Kinder oder Familienzusammenführung. Besonders deutlich ist der Trend bei afghanischen Staatsbürgern.
Österreich/EU POLITIK