Viel Bioabfall geht verloren
Gemüse- und Obstabfälle, pflanzliche Speisereste, Brotreste, Blumen- und Zimmerpflanzen sowie Rasen- und Strauchschnitt.
Dieser Biomüll ist wertvoll, wenn er getrennt gesammelt und kompostiert wird. Daraus entsteht klimaschonendes Biogas und nährstoffreicher Dünger. Jedes Jahr landen allerdings viele unverbrauchte Lebensmittel im normalen Restmüll. Rund um Ostern etwa Millionen Eier. Jährlich gehen so fast 700.000 Tonnen biologisch abbaubare Abfälle verloren. Einer aktuellen Umfrage zufolge sprechen sich 80 Prozent in Österreich für eine Biotonne in allen Hauhalten aus.
Nachrichten CHRONIK